Homepage         Bewerbung adh          Lebenslauf         Ziele beim adh

 

Ziele für die Arbeit beim adh

Jede neue Tätigkeit, vor allem so eine umfassende und bedeutungsvolle wie die des Wettkampfsportreferenten beim adh, sollte man meiner Meinung nach mit bestimmten Zielen antreten, so fern man sich in diesem Metier schon auskennt. Da ich schon einige Zeit im Hochschulsport involviert bin, möchte ich im nachfolgenden Ziele für die Arbeit beim adh aufzeigen, welche ich aus meiner derzeitigen Sicht erkennen kann.

Oberstes Ziel:  vom Vorgänger lernen und von dessen Erfahrungsschatz profitieren. Da diese Arbeit etwas Neues für mich darstellt, ist dei Lernbereitschaft nötig, um unnötige Fehler zu vermeiden Gleichzeitig kann man so erkennen, welche Ziele überhaupt erreichbar und welche illusiorisch sind.  

Die Diskussion auf der 95. Vollversammlung mit Frau Staatssekretärin Zypries machte meines Erachtens nach deutlich, dass der adh aus seinem "Mauerblümchendasein" bezüglich des Spitzensportes innerhalb Deutschlands ausbrechen  will. Gerade diesem momentan so aktuellen Thema, der Förderung studentischer Spitzensportler, sollte in den nächsten Jahren ein hohes Maß an Arbeit gewidmet werden, um endlich eine vor allem für die Sportler befriedigende Lösung zu finden.

Ein weiteres Aufgabengebiet besteht in der Festigung der neuen Wettkampfsportstruktur. Um ein in den neuen Regionen befriedigendes Maß an Strukturen zu schaffen, bedarf es sicherlich noch eine Menge Kraft und Arbeit.

Im Zusammenhang damit ist auch über die generelle Rolle des Wettkampfsportes in der Hochschullandschaft innerhalb Deutschlands nachzudenken. "Der Hochschulsport ist ein markantes Beispiel für Freizeitsport, da der Wettkampfsport im Rahmen des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (ADH) nur eine völlig untergeordnete Rolle spielt." (Schröder, J.: Sportentwicklung in der Stadt Göttingen. Hamburg, Lit 1994; S. 30). Dieses Zitat macht deutlich, wie momentan der Wettkampfsport des adh wahrgenommen wird. Ich denke es ist an der Zeit, dies zu ändern.

Die Verbesserung und Weiterentwicklung der Internet- Plattform des adh erachte ich auch als wichtig und hoffe meine Erfahrungen aus der Entwicklung der Internetseite der LHS Sachsen mit einbringen zu können.